erfolgreichere Produkte entwickeln
Wirklich erfolgreiche Produkte entstehen nicht in Meetings oder Workshops!
Ich helfe führenden Unternehmen (ganz konkret) innovative und liebenswerte Produkte zu entwickeln.
Die traditionelle Produktentwicklung ist von einer klaren Abfolge geprägt:
1.Technik – 2.Design - 3.Vermarktung
Doch in einer Welt, in der Emotionen und Nutzererlebnisse für den Erfolg von Produkten immer wichtiger werden, stößt dieser Ansatz an seine Grenzen und verschenkt viel Potential. Hier kommt Story-2-Innovation ins Spiel, eine Methode, die das Konzept „story first“ in den Vordergrund stellt und die klassische Abfolge umkehrt.
Der Gedanke dahinter ist einfach, aber radikal:
Bevor überhaupt über ein konkretes Produkt nachgedacht wird, steht nur die Empathie für den Nutzer im Fokus der Innovationsentwicklung.
„Story First“ bedeutet, dass wir das Narrativ - die Grundlegende Nutzergeschichte, die das Produkt prägen soll - in den Mittelpunkt der Innovationsarbeit stellen, bevor ein einziges technisches Detail diskutiert wird.
Der Fokus liegt nur auf dem emotionalen Erlebnis des Nutzers!
Warum klassische Innovationsprozesse oft scheitern
Bsp: “product launch trailer” der konzeptionellen swim wear brand B-UNIC. Der Trailer ist ein Teilergebnisses aus einem “Story 2 Innovation” Projekt und war der Start in die klassische Produktentwicklung mittels Design Thinking.
Wie kreiert man ein liebenswertes Produkt ein lovable Product ?
Story-2-Innovation®
ist eine strukturierte Methode, die es Marketing- und Vertriebsprofis ermöglicht, die ersten Impulse für ein neues Produkt zu setzen. Ihre Aufgabe ist es, fiktive Situationen zu beschreiben, die den Nutzer positiv emotional ansprechen, um diese Geschichte dann als Basis für die spätere Produktentwicklung zu nutzen. Der Vorteil ist sie benötigen dafür keinerlei Produktentwicklungs-Know-how.
Klarer Fokus bei Story-2-Innovation® ist, kommerziell erfolgreiche Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Durch den „Magic Moment“ z.B. beim ersten Kontakt oder der ersten Nutzung, wird eine Art „Kommunikationsschwelle“ beim Nutzer überwunden: Das Produkt ist so besonders, dass der Nutzer sich darüber mitteilen will. Er erzählt es Freunden oder schreibt Rezensionen, damit andere diese positive Erfahrung mit ihm teilen können.
Durch Story-2-Innovation® wird die Begeisterung für das Produkt nicht dem Zufall überlassen, sondern bewusst geplant und gezielt in die Entwicklung integriert.
Über den “product launch trailer” wird die Story, die Vision hinter dem Produkt für jedes Teammitglied greifbar und emotionalisiert. Story-2-Innovation® steigert die intrinsische Motivation des Teams wirklich neue Wege zu gehen.
Es wird eine faszinierende Produktvision beschrieben, ohne auch nur ein Produkt zu zeigen wodurch auch keine bremsenden Fragen nach der Machbarkeit und Umsetzung beantworten werden müssen. Zudem können wir schon sehr früh mit der entwickelten Story, erste Zielgruppen befragen, inwiefern sie sich in der dargestellten Problematik und angedachten Lösung identifizieren.
Wenn Sie das Potential von Story-2-Innovation® erkennen und für sich nutzen wollen, stehe ich Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Gerne auch im Rahmen einer 1-2 Std. Keynote mit anschließender Q&A, in der ich Ihnen noch tieferen Einblick in diese faszinierende Methodik geben kann.
Tragen Sie Ihre Kontaktdaten unten ein ich melde mich bei Ihnen.
Viele Grüße

Referenzprojekt
worlds 1st LED-tanning bad
Die Marke Ergoline, ist der weltweit führende Hersteller für künstliche Besonnung und Lichtanwendungen. Schon 2022 beauftragte sie mich mit der Konzeption, der ersten LED-Sonnenbank.
Zusammen mit Vertrieb und dem Marketing kreierte ich, schon vor dem Start der eigentlichen Produktentwicklung, eine fiktiven Produkteinführung.
Die dafür ausgearbeitete Marken- und Produkt-Vision “ERGOLINE Elements”
präsentierten wir mittels eines “product launch trailers” der Geschäftsleitung.
Im unten gezeigten Video habe ich einen kurzen Teil dieses Trailers mit einem Handyvideo vom zwei Jahre späteren tatsächlichen Produkteinführungs-Event aus Köln zusammengeschnitten.
Ich freue mich sehr, dass ein ganzes Unternehmen 2 Jahre, gemeinsam mit mir, daran gearbeitet hat, unsere Vision zum Leben zu erwecken und so einen wirklichen Gamechanger in Richtung Nachhaltigkeit auf den Markt zu bringen.